Seiteninhalt
Orafol Europe GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006098
- Ersteintrag: 04.07.2023
- Letzte Änderung: 18.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Orafolstr. 116515 OranienburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4933018640
-
E-Mail-Adressen:
- info@orafol.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23240.001 bis 250.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Elke Beune
- Catherine Loclair Hieronimi
- Dr. Holger Loclair
-
Mitgliedschaften (3):
- Verband der Chemischen Industrie
- Verband Pro Mobilität
- Wirtschaftsrat der CDU Deutschlands
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Austausch Die ORAFOL Europe GmbH ist ein Hochtechnologieunternehmen im Bereich der Kunststoffherstellung und -veredlung. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich ausgewählter Themenfelder, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit von Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um konkrete technologische Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens in Deutschland, wie die Errichtung von zukunftsweisenden Produktionskomplexen für die Herstellung von Spezialfolien und Klebebändern und um allgemeine Themen, wie Standortfaktoren, Wettbewerbsfähigkeit, Lieferketten, Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis im deutschen industriellen Mittelstand vor dem Hintergrund eines internationalen Wettbewerbsumfeldes zu vermitteln und Impulse zur Sicherung der Stellung Deutschlands als führende Industrienation zu geben.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
ORAFOL-Europe-GmbH_Jahresabschluss-2023-mit-Bestaetigungsvermerk.pdf