Seiteninhalt
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
- Registernummer: R006041
- Ersteintrag: 12.06.2023
- Letzte Änderung: 10.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Raiffeisenplatz 1170736 FellbachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4971173727777
-
E-Mail-Adressen:
- sdk@sdk.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Ulrich Mitzlaff
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
670.800 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (34):
- Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
- Wirtschaftsforum FDP- Bundestagsfraktion
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Förderkreis für das Institut der Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig e.V.
- Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
- Genossenschaftsverband Bayern
- Arbeitsgemeinschaft der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit e.V.
- Bundesverband der Kommunikatoren e.V.
- Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Südwest e.V.
- Deutsche Aktuarvereinigung e.V.
- Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
- Pensions-Sicherungs-Verein a.G.
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
- Verein zur Förderung der Vers. Wissenschaft Uni Ma e.V.
- Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen Erlangen Nürnberg e.V.
- Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V.
- Bauern & Winzer - Verband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
- Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
- Unternehmer Baden-Württemberg e.V.
- Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V.
- VOICE - Bundesverband der IT-Anwender e.V.
- Gesellschaft für Informatik e.V.
- DEKRA e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V.
- Deutscher Verband für Facility Management e.V.
- Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedanken e.V.
- Brancheninstitut für Prozessoptimierung e.V.
- Bundesverband eMobilität e.V.
- Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V.
- Zentrum für Qualität in der Pflege
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
- Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim e.V.
- Gesellschaft für Prävention e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Versicherungswesen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir als Süddeutsche Krankenversicherung a.G. ("SDK"), sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb der privaten Kranken- einschließlich der Pflegeversicherung. Wir bringen unsere Positionen und Informationen in die Gesundheits-, Wirtschafts- und Sozialpolitik ein. Gesundheitspolitische Entscheidungen haben Auswirkungen nicht nur auf Versicherte und Patienten, sondern auch auf die wirtschaftliche Situation einer Vielzahl von Unternehmen und Einrichtungen. Da wir in einem hochregulierten Sektor agieren, ist der Austausch mit Politik und Aufsichtsbehörden zwingend. In der politischen Interessenvertretung bringen wir Positionen und Informationen aus dem Versicherungssektor ein. Der Fokus unserer Interessenvertretung liegt in den Bereichen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsversorgung. So möchten wir beispielsweise das duale System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung weiterentwickeln. Auch zukunftsorientierte Themen wie die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung sind Teil unseres Bestrebens, unseren Versicherten ein sicheres sowie modernes Gesundheitssystem zu bieten. Unsere Interessenvertretung folgt den Grundsätzen von Integrität, Offenheit und Nachvollziehbarkeit. Auch öffnen wir uns für andere Sichtweisen und bringen unser Know-how an entscheidungsrelevanter Stelle ein.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
976.690.001 bis 976.700.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23