Seiteninhalt
Bundesverband deutscher Schulen für Logopädie e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005998
- Ersteintrag: 25.05.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Distelkamp 2b28357 BremenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4942176500
-
E-Mail-Adressen:
- Iren.Jnargfpuxn@oqfy-ri.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Unaanu Fgrory
-
Funktion: Schatzmeisterin
-
Telefonnummer: +494412364320
-
E-Mail-Adressen:
- unaanu.fgrory@oqfy-ri.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Iren Jnargfpuxn
-
Funktion: 1. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4942176500
-
E-Mail-Adressen:
- Iren.Jnargfpuxn@oqfy-ri.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Wnan Cbfg
-
Funktion: 2. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +493455571384
-
E-Mail-Adressen:
- wnan.cbfg@oqfy-ri.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Xngwn Zrssreg
-
Funktion: Schriftführerin
-
Telefonnummer: +4926120166127
-
E-Mail-Adressen:
- xngwn.zrssreg@oqfy-ri.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Crgre Tenznaa
-
Funktion: Beisitzer
-
Telefonnummer: +495115324966
-
E-Mail-Adressen:
- tenznaa.crgre@zu-unaabire.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
45 Mitglieder am 28.04.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- INFG
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband deutscher der Schulen für Logopädie (BDSL) vertritt die Interessen der Schulen für Logopädie im Rahmen der Entwicklung des Berufsgesetztes, der Qualität der Schulen bezüglich personeller, finanzieller, räumlicher und curricularer Anliegen. Es werden regelmäßig Mitgliederversammlungen abgehalten und Fortbildungen für Lehrende angeboten. Der BDSL ist Mitglied in verschiedenen Sammelverbänden wie dem Verbund für Ausbildung und Studium (VAST), einem Zusammenschluss der Berufsverbände der Schulen in der Therapie, dem Hochschulverbund für Gesundheitsberufe (HVG) und dem Arbeitskreis für die Reform des Berufsgesetzes in der Logopädie/Sprachtherapie. Der BDSL setzt sich kontinuierlich für die Transformation der Logopädieausbildung in den Hochschulraum ein und hat diesbezüglich ein Übergangsmodell erarbeitet.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein