- Registernummer: R005986
- Ersteintrag: 22.05.2023
- Letzte Änderung: 07.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Renowate GmbHKlaus-Bungert-Straße 940468 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921188230150
-
E-Mail-Adressen:
- info@renowate.earth
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (3):
- Zentraler Immobilienausschuss (ZIA)
- Deutsch-Baltische Handelskammer
- Hauptverband der Bauindustrie
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Renowate GmbH ist ein Unternehmen im Bereich serielle Sanierung von Bestandsgebäuden. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche und Veranstaltungen mit mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung sowie Mitgliedern des Deutschen Bundestages durchgeführt zur Erläuterung und Information insbesondere zu den Themen Serielle Sanierung, CO2-Reduktion im Gebäudebestand und Förderung. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis aus der noch jungen Branche zu vermitteln und dabei Impulse zur möglichen politischen Unterstützung der weiteren Marktentwicklung zu geben. Im Zuge dessen werden z.B. parlamentarische Abende oder Baustellenbegehungen organisiert
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Deutsche Öffentliche Hand – BundEschborn bei Frankfurt am MainBetrag: 1.060.001 bis 1.070.000 EuroFörderung für Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden, die den technischen Mindestanforderungen entsprechen sowie zu einer Verbesserung des energetischen Niveaus des Gebäudes führen.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23