- Registernummer: R005929
- Ersteintrag: 25.04.2023
- Letzte Änderung: 01.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bockradener Str. 4349477 IbbenbürenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4954515072446
-
E-Mail-Adressen:
- info@dsvonline.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2480.001 bis 90.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Kai Scheffler
- Marcus Römer
- Ivana-Christine Kärcher
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
270 Mitglieder am 01.04.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- CEPA Europe
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verbraucherschutz; Schädlingsbekämpfung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Deutsche Schädlingsbekämpfer-Verband (DSV) e.V. ist der führende Berufsverband der Schädlingsbekämpfungsunternehmen in Deutschland. Er tritt ein für einheitliche und tragbare gesetzliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen der Schädlingsbekämpferbranche. Er vermittelt Fachwissen und fördert die Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder. Der DSV e.V. betreibt Öffentlichkeitsarbeit für die Branche sowie in den Sektoren Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Verbraucherschutz.
-
Zulassungsverfahren Rodentizide im Bereich der Schädlingsbekämpfung
-
Beschreibung:
Vertretung für die Beibehaltung von Rodentiziden als nachhaltige Bekämpfungsmethode im Bereich der Schadnagerbekämpfung durch optimierte Anwendung und Beibehaltung der BUD (befallsunabhängige Dauerbeköderung) in speziell abgestimmten Ausnahmefällen durch geschultes Personal
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu];
- Schädlingsbekämpfung
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
210.001 bis 220.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24