Seiteninhalt
Ascendis Pharma Endokrinologie GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005863
- Ersteintrag: 04.04.2023
- Letzte Änderung: 28.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Im Neuenheimer Feld 58469120 HeidelbergDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915174651479
-
E-Mail-Adressen:
- cha@ascendispharma.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Phillip Münch
- Dr. Michael Pawert
- Christoph Hagenlocher
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ascendis Pharma Endocrinology GmbH ist die deutsche Gesellschaft des biopharmazeutischen Unternehmens Ascendis Pharma A/S, dessen Hauptsitz in Dänemark liegt. Ascendis Pharma unterhält in Deutschland in Heidelberg und München Forschungseinrichtungen und Büros. In Deutschland äußert sich die Ascendis Pharma Endocrinology GmbH zu verschiedenen Themenfeldern, die ihre unternehmerische Tätigkeit berühren. Dazu zählen Regelungen zur Markteinführung und Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln, die Weiterentwicklung der Versorgung von Menschen mit seltenen endokrinologischen Erkrankungen und industriepolitische Rahmenbedingungen. Die Tätigkeiten im Rahmen der Interessenvertretung umfassen Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien und mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie ihren Büromitarbeiterinnen und -mitarbeitern, parlamentarische Frühstücks- und Abendveranstaltungen, zu denen zuvor genannte Vertreterinnen und Vertreter geladen werden, Positionspapiere und Stellungnahmen.
-
Medizinforschungsgesetz (MFG)
-
Beschreibung:
Entbürokratisierung von Zulassungsverfahren von Arzneimitteln und insbesondere forschungsbedingter Strahlenanwendungen zur Beschleunigung der Prozesse, bei gleichzeitiger Wahrung der hohen Standards für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11561 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes 1. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
§35a SGB V - Umsatzschwelle für Orphan Drugs
-
Beschreibung:
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) hat durch die Absenkung der Umsatzschwelle für Orphan Drugs den Handlungsspielraum für pharmazeutische Hersteller eingeschränkt. Wir plädieren daher für die Erhöhung der Umsatzschwelle in §35a SGB V.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Keine Angabe, da noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.