Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 03.01.2025
LEONET
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Wichtiger Hinweis: Eintrag nicht aktualisiert
- Registernummer: R005847
- Ersteintrag: 29.03.2023
- Letzte Änderung: 25.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Edlmairstraße 194469 DeggendorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498008045990
-
E-Mail-Adressen:
- wolfgang.woelfle@leonet.de
- martin.naber@leonet.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2252,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Wolfgang Wölfle
- Martin Naber
-
Mitgliedschaften (2):
- Brekoverband
- VATM
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Telekommunikationsunternehmen ist seit 14 Jahren auf dem bayerischen Breitbandmarkt aktiv – seit Sommer 2021 unter dem Namen LEONET. Aus einem inhabergeführten Pionierbetrieb hat sich ein mittelständisches und finanzkräftiges Unternehmen entwickelt, das Teil der Infrafibre Germany Gruppe ist. LEONET investiert in den Ausbau von hochmodernen Glasfasernetzen und der Bereitstellung von Glasfaser-Internetanschlüssen für Privat- und Geschäftskund:innen. Die Ausbauaktivitäten konzentrieren sich auf ländlich geprägte Gebiete in Bayern. Aktuell verlaufen die von LEONET gebauten und betriebenen Glasfasernetze in Bayern über 3.500 Kilometer Länge durch über 200 Kommunen in über 20 Landkreisen. Die Netze könnten mehr als 80.000 Haushalte und Gewerbe versorgen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesrepublik Deutschland, Freistaat Bayern, Kommune
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 2.180.001 bis 2.190.000 EuroGigabitförderung des Bundes
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22