Seiteninhalt
GE HealthCare
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005839
- Ersteintrag: 28.03.2023
- Letzte Änderung: 21.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
GE HealthCarez. Hdn. Alexander GünnelPeter-Müller-Straße 24-2640468 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915204670043
-
E-Mail-Adressen:
- johanna.hasting@gehealthcare.com
- birgit.blum@gehealthcare.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23120.001 bis 130.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,80
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (14):
- Johanna Hasting-Abele
- Dr. Barbara Scharl
- Annette Meyer
- Uwe Setz
- Marion Schwarz
- Wieland Pflug
- Thomas Kruewel Dr.
- Michael Jarnig
- Gerhard Haertl
- Carsten Simon
- Christian Bernhard
- Dr. Jan Scholzen
- Olaf Hillebrand
- Marcel Salomon
-
Mitgliedschaften (5):
- Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI)
- Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
- American Chamber of Commerce (AmCham) Germany
- Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung (DGIV)
- DIN-Normenausschuss Radiologie (NAR)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Bundeswehrangelegenheiten; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
GE HealthCare GmbH ist ein führender Hersteller von medizinischer Bildgebung, mobiler Diagnostik, Überwachung und digitalen Lösungen. GE HealthCare verknüpft innovative Technologie und Daten mit dem Ziel einer 'Precision Health', einer präzisen Gesundheitsfürsorge. Im Rahmen der Interessenvertretung versteht sich GE HealthCare als Repräsentant seiner Geschäftsbereiche und als Ansprechpartner für Vertreterinnen und Vertreter der politischen Institutionen der Bundesrepublik Deutschland sowie der Fachöffentlichkeit. Dazu gehört der direkte oder indirekte Dialog und über die Verbände mit Entscheidungsträgern zu Entwicklungen und Problemstellungen im Gesundheitswesen, bei denen GE HealthCare unterstützen kann. Mit der Bereitstellung von Informationen wollen wir einen Beitrag für eine verbesserte Entscheidungsfindung auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene leisten. GE HealthCare folgt hierbei den ethischen Grundsätzen zur Integrität, Wahrhaftigkeit und Transparenz. So werden im Rahmen der Interessenvertretung unter keinen Umständen direkte oder indirekte finanzielle Anreize angeboten oder gewährt.
-
Behandlung & Nutzenbewertung diagnostischer Arzneimittel
-
Beschreibung:
Schaffung von Verständnis über die besondere Rolle pharmazeutischer Diagnostikprodukte, insbesondere bei der Nutzenbewertung und Neuzulassung und die Benachteiligung nuklearmedizinisch diagnostischer Untersuchungen.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 155/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes 1. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Anwendung der Niedrigdosis-Computertomographie zur Früherkennung von Lungenkrebs bei Rauchern
-
Beschreibung:
Darstellung sinnvoller technischer Rahmenbedingungen zur Durchführung von Niedrigdosis-Computertomographie zur Früherkennung von Lungenkrebs bei Rauchern
-
Referentenentwurf:
Verordnung über die Zulässigkeit der Anwendung der Niedrigdosis-Computertomographie zur Früherkennung von Lungenkrebs bei Rauchern (Lungenkrebs-Früherkennungs-Verordnung - LuKrFrühErkV) (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 28.07.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)
-
Beschreibung:
Darstellung der Notwendigkeit einer auskömmlichen Finanzierung von Ausgaben für Medizintechnik im Rahmen der Krankenhausfinanzierung.
-
Referentenentwurf:
Dritte Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 03.11.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Europäische Union (EU)
Europäische UnionBrüssel, BelgienBetrag: 550.001 bis 560.000 EuroForschungs-Projekt PREDICTOM; Von diesem Betrag gehen 362.500,00 EUR an assoziierte Partner des Projekts. -
Europäische Union (EU)
Europäische UnionBrüssel, BelgienBetrag: 280.001 bis 290.000 EuroForschungs-Projekt CHAIMELEON.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Jahresbericht-2022_GEHC-GmbH-Finales_Testatsexemplar-2022_mit_QES.pdf