- Registernummer: R005821
- Ersteintrag: 20.03.2023
- Letzte Änderung: 18.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Flughafenstraße 10540474 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921142120638
-
E-Mail-Adressen:
- politik@dus.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23290.001 bis 300.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Fabian Zachel
- Jakob Stelzhammer
- Martin Langner
-
Mitgliedschaften (6):
- Airports Council International (ACI)
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV)
- Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL)
- Deutsches Verkehrsforum (DVF)
- KlimaDiskurs NRW e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Luft- und Raumfahrt; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Transparenz, Interessens- und Informationsaustausch zu aktuellen Themen der politischen Agenda in den Bereichen Luftverkehr, Luftverkehrsinfrastruktur, Verkehrsinfrastruktur, landseitige Verkehrsanbindung von Flughäfen (insbesondere ÖPNV, Bahn Fern- und Regionalverkehr, Straße), Fragen zur Fortentwicklung des Lärm- und Umweltschutzes, Erneuerbare Energien und Transformationsprozess zum klimaschonenden Fliegen.
-
Strafen für das Eindringen in den Sicherheitsbereich von Flughäfen
-
Beschreibung:
Plädoyer zur Verschärfung des Strafrechts bei Eindringen in den Sicherheitsbereich / gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Luft- und Raumfahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
KRITIS-Dachgesetz
-
Beschreibung:
Schutz und Sicherung kritischer Infrastrukturen
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 550/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen Zuständiges Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle RV hierzu]
Zuvor:
Referentenentwurf (BMI): Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (Vorgang) -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/13961 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen Zuständiges Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle RV hierzu]
Zuvor:
Referentenentwurf (BMI): Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (Vorgang) -
Interessenbereiche:
- Luft- und Raumfahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (5):
-
BMWK
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1.510.001 bis 1.520.000 EuroEnergetische Fassadensanierung ZG Ost Los 1 und Los 2 -
BMWK
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroUmweltbonus für Elektro- und Hybridfahrzeuge -
BMWK
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 750.001 bis 760.000 EuroKühltürme und Kälteanlagen -
BMDV
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroMachbarkeitsstudie Busflotte -
MWIKE NRW
Deutsche Öffentliche Hand – BundDüsseldorfBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroNRW-Bonus Elektromobilität
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23