- Registernummer: R005795
- Ersteintrag: 10.03.2023
- Letzte Änderung: 18.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
female.vision e.V.Office K61Kurfürstendamm 6110707 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4916097474136
-
E-Mail-Adressen:
- we@female.vision
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Katja Anclam KA, M.A.
- Annette Gräfin von Wedel Dipl. Kauffrau, MSc
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
7 Mitglieder am 31.05.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt, um angesichts der nach wie vor nicht erreichten Gleichberechtigung der Geschlechter auf Misstände auch gerade im Kontext der zunehmenden Digitalisierung und des damit verbundenen diskriminierungspotenzials, hinzuweisen. Es werden Austausch- und Informationsveranstaltungen organisiert, zu denen regelmäßig auch Mitglieder des Deutschen Bundestages eingeladen werden, um diese von unseren Positionen zu überzeugen
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 250.001 bis 260.000 EuroDer Verein female.vision e.V. ist als Konsortiumsmitglied am Forschungsprojekt KI im Dienste der Diversität (KIDD) beteiligt. Weitere Infos zum Projekt unter www.kidd-prozess.de
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23