Seiteninhalt
Gesellschaft bürgerlichen Rechts gem. §§ 705 ff. BGB und zur Erfüllung der Hinweis- und Informationspflichten nach § 18 Abs. 3 und 4 BattG
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR; BGB-Gesellschaft)
- Registernummer: R005778
- Ersteintrag: 07.03.2023
- Letzte Änderung: 25.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Jüterboger Straße 10a10965 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493098453629
-
E-Mail-Adressen:
- post@batterie-zurueck.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Julia Spönemann
- Anne Blöss
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Abfallwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Recycling
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Rücknahmesystembetreiber sind nach §18 BattG Abs. 3 verpflichtet, gemeinsam die Endnutzer*innen in angemessenem Umfang zu informieren über 1. die Verpflichtung nach §11 Absatz 1 zur Entsorgung von Geräte-Altbatterien, 2. Sinn und Zweck der getrennten Sammlung von Geräte-Altbatterien, 3. die eingereichten Rücknamesysteme sowie 4. die Rücknahmestellen. Die Rücknahmesysteme nach §7 Abs. 1 Satz 1 haben eine gemeinsame einheitliche Kennzeichnung für Rücknahmestellen entworfen (§18 BattG Abs. 4), diese werden den Rücknahmestellen unentgeltlich zur Verfügung gestellt und bei den Rücknahmestellen dauerhaft für deren Nutzung beworben. Hierfür haben die Rücknahmesysteme nach §7 Abs. 1 Satz 1 gemeinschaftlich eine Dritten mit der Wahrnehmung der Pflichten aus Satz 1 beauftragt. Dieser Dritte ist die Geschäftsstelle der Gesellschaft bürgerlichen Rechts gem. §§ 705 ff. BGB und zur Erfüllung der Hinweis- und Informationspflicht nach §18 Abs. 3 und 4 BattG.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Keine Angabe, da noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.