Seiteninhalt
- Registernummer: R005774
- Ersteintrag: 06.03.2023
- Letzte Änderung: 27.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Werkstr. o. Nr.52531 Übach-PalenbergDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4902451481152
-
E-Mail-Adressen:
- paulina.essers@neuman-esser.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (16):
- CO2 Value Europe AISBL
- Deutsch-Indische Gesellschaft Aachen (DIG Aachen
- Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN)
- Deutscher Wasserstoff-Verband e.V. (DWV)
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
- DigitalHUB Aachen e.V.
- Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG)
- H2 Dezentral DENA
- H2Global-Stiftung
- HyCologne Wasserstoff Region Rheinland e.V.
- Hydrogen Europe aisbl
- ICC Germany e.V
- Industrie- und Handelskammer Aachen - IHK Aachen
- Reciprocating Compressor Committee ICAAMC
- VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
- Mission Hydrogen GmbH
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die NEUMAN & ESSER GROUP (NEA) wurde 1830 als Familienunternehmen gegründet und ist führend in der Herstellung von Kolben- und Membrankompressoren sowie von Kompressor-Systemen für Wasserstoff, Luft und alle technischen Gase. NEA-Produkte werden in den Bereichen Öl und Gas, in der chemischen und petrochemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie sowie im Bereich Energie und Mineralien eingesetzt. Gegenwärtig arbeiten etwa 1.600 Mitarbeiter in 25 Engineering- und Servicegesellschaften mit Hauptsitz in Übach Palenberg sowie in 10 Ländern und vier Produktionsstandorten in Deutschland und zwei in den USA. NEA erweckt integrierte Lösungen zum Leben – von der Prüfung der Projektmachbarkeit über Engineering, Bau und Inbetriebnahme bis hin zum digital unterstützten 360°-Service im laufenden Betrieb. Durch die Nutzung unseres 100-jährigen Know-hows in den Bereichen Wasserstofftechnologien und Verdichtungsanlagen sowie des neu erworbenen Elektrolyse-Know-how durch die Übernahme von Hytron, dem einzigen südamerikanischen PEM-Elektrolyseur, will NEA eine Komplettlösung für den Ausbau der Kapazitäten für grünen Wasserstoff in der EU anbieten. Gleichzeitig sollen die Wasserstoffversorgungskapazitäten in der EU erweitert werden und die Position der EU als Technologieführer für grünen Wasserstoff gestärkt werden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24