Seiteninhalt
D-Popkultur e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005528
- Ersteintrag: 09.12.2022
- Letzte Änderung: 11.10.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Holtenauer Straße 14924118 KielDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915754326576
-
E-Mail-Adressen:
- felix.eicke@d-popkultur.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Thea Lehmann
- Maryam Koohestanian
- Lina Holzrichter
- Dipl. Psych. Felix Eicke
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
7 Mitglieder am 18.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Kultur; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Demokratie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Netzwerk von Menschen der Popkultur, die ihre Expertise anbieten, um das gesellschaftsrelevante politische Feld der Popkultur, komplementär zur Hoch- und Soziokultur, in der Kulturpolitik strukturell und inhaltlich nachhaltig zu verankern.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Initiative Musik gGmbH
Deutsche Öffentliche Hand – BundInitiative Musik gGmbH, Friedrichstraße 122, 10117 BerlinBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroStrukturförderung durch parlamentarischer Beschluss
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23