- Registernummer: R005504
- Ersteintrag: 30.11.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Krögel 210179 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4916099523347
-
E-Mail-Adressen:
- info@polis180.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Etienne Höra
- Lena Wittenfeld
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
603 Mitglieder am 25.09.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Integration; Migration; Politisches Leben, Parteien; Klimaschutz; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Polis180 e. V. betreibt selbst Interessenvertretung im Sinne einer besseren Repräsentation junger Menschen in der Außen- und Europapolitik. Diese besteht darin, junge Menschen bei der Erstellung eigener Politikanalysen und Handlungsempfehlungen zu unterstützen und darauf basierend mit Entscheidungsträger*innen in Bundestag und Bundesministerien ins Gespräch zu kommen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
-
Stiftung Internationale Begegnung der Sparkasse in Bonn
Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroFörderung des Projekts "Bonn Vision Lab" zur Entwicklung neuer außenpolitischer Visionen aus junger Perspektive.
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23