Seiteninhalt
Verband für Mediation in Deutschland e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005478
- Ersteintrag: 21.11.2022
- Letzte Änderung: 14.08.2023
- Jährliche Aktualisierung: 14.08.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Josefstraße 4045473 Mülheim an der RuhrDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4920882142472
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ireonaq-zrqvngvba.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Zbavdhr Evqqre
-
Funktion: Vorstand - 1. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4920882142472
-
E-Mail-Adressen:
- z.evqqre@ireonaq-zrqvngvba.qr
-
Zbavdhr Evqqre
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Fnovar Fnhreobea
-
Funktion: Vorstand - 2. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4920882142472
-
E-Mail-Adressen:
- f.fnhreobea@ireonaq-zrqvngvba.qr
-
Fnovar Fnhreobea
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
78 Mitglieder am 23.01.2023
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Mediation
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
(1) Zweck des Verbandes ist es, für Mediatorinnen und Mediatoren ein Sprachrohr zu sein, um die Mediationslandschaft mit gestalten zu können. Zugleich ist es Ziel des Verbands, die Qualität und Gültigkeit der erworbenen Kompetenzen eines Mediators / einer Mediatorin sichtbar zu machen. In all seinen Aktivitäten und Handlungen werden die Merkmale der Mediation berücksichtigt: Freiwilligkeit, Eigenverantwortlichkeit, Selbstvertretung, außergerichtliche Einigung, Vertraulichkeit. (2) Seinen Zweck verwirklicht der Verband insbesondere durch folgende Aktivitäten: a) Mediationslandschaft Deutschland Die Mitglieder werden mittels digitaler Umfragen zu Fragestellungen von außen beispielsweise der EU oder dem Bundesjustizministerium befragt oder auch zu den innerhalb des Verbandes entwickelten Fragestellungen um ihre Einschätzung ersucht. Die Ergebnisse werden den entsprechenden Stellen und / oder auf dem Portal des Zentralverbandes anonym zugänglich gemacht. Zu prüfende Fragen können durch die Mitglieder selbst angeregt werden. b) Anerkennung als Mediator Der Verband stellt ein Anerkennungsverfahren zur Verfügung. Die Anerkennung wird nach den Vorgaben des Mediationsgesetzes vorgenommen. Die Anerkennung ist für alle Mitglieder freiwillig. c) Forum Mediation Die Mitglieder können sich in einem internen Mitgliederbereich zu Fragestellungen, Tipps und Anregungen innerhalb eines Forums austauschen. d) Informationen Die Mitglieder werden regelmäßig über Aktuelles, Aktivitäten und Ergebnisse der Befragungen informiert. e) Fort- und Weiterbildung Der Verband übernimmt die Organisation von Angeboten zur Fort- und Weiterbildung sowie allgemeine Informationsveranstaltungen. f) Mediationen Der Verband stellt eine Plattform zur Verfügung, in der an einer Mediation interessierte Konfliktparteien Mediatoren finden können.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Bislang wurde kein Rechenschaftsbericht verfasst. Der Verein nimmt eine jährliche Mitgliederversammlung vor, in welcher der Kassenbericht zur Prüfung der Kassenführung aus dem Vorjahr vorgelesen und auf Antrag des Vorstandes Entlastung erteilt wird oder nicht. Bei Interesse kann das Protokoll der jeweils aktuellsten Mitgliederversammlung zur Ansicht erbeten werden.