- Registernummer: R005290
- Ersteintrag: 03.10.2022
- Letzte Änderung: 12.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Deutsches JugendherbergswerkLandesverband Bayern e.V.Mauerkircherstraße 581679 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49899220980
-
E-Mail-Adressen:
- presse-bayern@jugendherberge.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Klaus Umbach
- Winfried Nesensohn
- Michael Gößl
- Marko Junghänel
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
260.050 Mitglieder am 06.02.2024, davon:
- 260.000 natürliche Personen
- 50 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Kinder- und Jugendpolitik; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und setzt sich für die die sozial- und bildungspolitischen Interessen von Heranwachsenden und ihren Familien ein. Er bietet dazu Räume und Gelegenheiten der außerschulischen Bildungsarbeit und der interkulturellen Begegnung.
-
Stärkung Bundesfreiwilligendienst
-
Beschreibung:
Die Bundesregierung wird aufgefordert, Mittel in auskömmlicher Höhe für die Finanzierung des Bundesfreiwilligendienstes betreitzustellen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (3):
-
Bundesfreiwilligenamt
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroZuschuss Bundesfreiwillige -
Freistaat Bayern
Deutsche Öffentliche Hand – LandMünchenBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroInstandsetzung Jugendherberge Falkenberg und Furth -
Bezirk Niederbayern
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneLandshutBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroInstandsetzung Jugendherberge Waldhäuser
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
2.080.001 bis 2.090.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24