Seiteninhalt
LAVO Germany GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005237
- Ersteintrag: 21.09.2022
- Letzte Änderung: 02.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lavo GmbHKemperplatz 110785 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915255631119
-
E-Mail-Adressen:
- inarffn.erua@ynib.pbz.nh
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Es handelt sich um vertrauliche Geschäftsinformationen
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Inarffn Erua
-
Funktion: Director of Public Policy (Europe)
-
Telefonnummer: +4915255631119
-
E-Mail-Adressen:
- inarffn.erua@ynib.pbz.nh
-
Inarffn Erua
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Znggurj Qevfpbyy
-
Funktion: Managing Director
-
Telefonnummer: +4917664091301
-
E-Mail-Adressen:
- znggurj.qevfpbyy@ynib.pbz.nh
-
Znggurj Qevfpbyy
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Nyrknaqre Pynivra
-
Funktion: Managing Director
-
Telefonnummer: +4915127270188
-
E-Mail-Adressen:
- nyrknaqre.pynivra@ynib.pbz.nh
-
Nyrknaqre Pynivra
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (1):
- Trezna-Nhfgenyvna Punzore bs Vaqhfgel naq Pbzzrepr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
LAVO wird mit Politikern, Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und anderen Amtsträgern zusammenarbeiten, um die Einführung unserer Produkte und Dienstleistungen auf dem deutschen Markt zu unterstützen. Insbesondere werden diese Engagements dazu dienen, das Bewusstsein für unser Unternehmen bei Beamten zu schärfen; die Entwicklung von Vorschriften zu fördern, die unseren Markteintritt unterstützt; und öffentliche Diskussionen zu unterstützen, die die schnelle Einführung von Technologien zur Speicherung erneuerbarer Energien und von grünem Wasserstoff fördern. Advocacy kann auch von Dritten im Namen von LAVO durchgeführt werden (z.B. von einer Consultingfirma, die von uns beauftragt wurde).
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Das Unternehmen wurde im vergangenen Kalendarjahr gegruendet. Eine Jahresabschlussbilanz liegt noch nicht vor.