Seiteninhalt
- Registernummer: R005204
- Ersteintrag: 15.09.2022
- Letzte Änderung: 10.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Postfach 23011070621 StuttgartDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4971172241926
-
E-Mail-Adressen:
- gf@vdf-ev.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dipl.Ing. Klaus Knöpfle
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
41 Mitglieder am 10.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- IMW Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V.
- Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Luft- und Raumfahrt; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die VDF versteht sich als Sprecherin der an den Deutschen Flughäfen tätigen Dienstleister, um gebündelt und damit verstärkt deren Interessen vertreten zu können. Die VDF ist bestrebt, die Bedeutung der Tätigkeit der Dienstleister an den deutschen Flughäfen für das reibungslose Funktionieren des Systems Luftverkehr zu vermitteln und beteiligt sich an den Tätigkeitsbereich der Dienstleister betreffenden Diskussionen an Flughäfen sowie auf Europa-, Bundes- und Landesebene und nimmt im Sinne der Mitglieder Stellung zu Praxisfragen, Gesetzesvorlagen, geplanten Verordnungen und Richtlinien.
-
Umsetzung der EU-Verordnung für Bodenabfertigungsdienste
-
Beschreibung:
Einrichtung einer zentralen Aufsichtsbehörde im Hinblick auf die fachlichen Anforderungen. Einführung einer Struktur, die im fliegerischen Bereich bereits Praxis ist.
-
Interessenbereiche:
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
40.001 bis 50.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24