- Registernummer: R005122
- Ersteintrag: 02.09.2022
- Letzte Änderung: 10.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hopfengartenweg 1990518 AltdorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4991879742411
-
E-Mail-Adressen:
- then@endoscience.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Prof. Dr. rer. nat. Jan Tuckermann
- Prof. Dr. med. Ilonka Kreitschmann-Andermahr
- Prof. Dr. Nicole Reisch
- Prof. Dr. Jochen Seufert
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.870 Mitglieder am 03.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Anschreiben, Positionspapiere und Stellungnahmen wird unmittelbar der Kontakt mit Vertretern des Gesundheitsministeriums gesucht. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt, um angesichts der außergewöhnlichen aktuellen Herausforderungen die Versorgungslage der Bevölkerung im Bereich Endokrinologie zu verbessern, sowie berufspolitisch die Situation in den Kliniken und bei den niedergelassenen Ärzten darzustellen.
-
Die Fachgesellschaft fordert legislative Maßnahmen gegen Chemikalien mit endokriner Wirkung
-
Beschreibung:
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) fordert Sie als Vertreter unserer nationalen Regierung auf, diese einmalige Gelegenheit zu nutzen, um dem Schutz der menschlichen Gesundheit Vorrang einzuräumen, indem die Exposition gegenüber endokrin schädigenden Chemikalien (EDCs; endokrine Disruptoren) begrenzt wird
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 06.07.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
210.001 bis 220.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23