- Registernummer: R005114
- Ersteintrag: 01.09.2022
- Letzte Änderung: 06.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 06.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Charitéplatz 110117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930450572117
-
E-Mail-Adressen:
- secretariat@worldhealthsummit.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2330.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/239,80
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Carsten Schicker
-
Mitgliedschaften (1):
- German Health Alliance
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Hochschulbildung; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Klimaschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch die Organisation und Ausrichtung des World Health Summits in Berlin und anderer damit im Zusammenhang stehender Veranstaltungen und Aktivitäten. Hierzu führt der World Health Summit Gespräche mit allen Stakeholdern, die im Bereich Global Health aktiv und relevant sind. Zum einen geht es um die Vernetzung mit deutschen Akteuren zur Herstellung von Synergien, zum anderen soll die finanzielle Basis des World Health Summit u.a. durch die Akquise öffentlicher Mittel gestärkt und nachhaltig gestaltet werden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Deutsche Öffentliche Hand – LandRochusstraße 1, 53123 BonnBetrag: 990.001 bis 1.000.000 EuroZuwendung zur Durchführung des World Health Summit 2023. -
Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Deutsche Öffentliche Hand – BundMartin-Luther-Straße 105, 10825 BerlinBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroZuwendung zur Durchführung des World Health Summit 2023.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
120.001 bis 130.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
- M8 Alliance
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23