Seiteninhalt
Berliner Apotheker-Verein Apotheker-Verband Berlin (BAV) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005016
- Ersteintrag: 05.08.2022
- Letzte Änderung: 10.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.11.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Carmerstraße 310623 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49303159420
-
E-Mail-Adressen:
- info@bav-berlin.de
- sekretariat@bav-berlin.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2340.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (22):
- Dr. Susanne Damer
- Maria Zoschke
- Gunnar Seewald
- Tamer Hosny
- Katrin Scheunemann-Lorra
- Anett Hadinek
- Melanie Dolfen
- Christiane Bochert
- Carolin Schneemann
- Mai Trang Luu-Frieling
- Sandra Bouvain
- Oskar Lienau
- Maximilian Klee
- Katja Laurisch-Nehrkorn
- Dr. Dena Rostamzadeh
- Jana Schreiber
- Maximilian Kuhlmann
- Christian Rosonke
- Anke Rüdinger
- Axel Trischmann
- Dr. Andreas Dehne
- Hendrikje Lambertz
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
609 Mitglieder am 04.03.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (12):
- Deutscher Apothekerverband (DAV)
- ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
- Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA)
- Deutsches Arzneiprüfungsinstitut e. V. (DAPI)
- Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V.
- Deutscher Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V.
- Förderverein Deutsches Apotheken-Museum e.V.
- APOTHEKER HELFEN e.V.
- Bundesverband der Freien Berufe e.V.
- Deutsche Pharmazeutische Zentralbibliothek
- Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.
- Industrie- und Handelskammer Berlin
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern geführt, die die ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung mit Arznei- und Hilfsmitteln durch Vor-Ort-Apotheken betreffen. Dabei geht es regelmäßig insbesondere um eine angemessene Honorierung/Finanzierung der Vor-Ort-Apotheken, denen diese Aufgabe gesetzlich (Apothekengesetz, Bundesapothekerordung) übertragen wurde, sowie um verlässliche Rahmenbedigungen für Inhaber:innen von Vor-Ort-Apotheken. Im Zuge dessen werden Politiker:innen auch in Apotheken eingeladen, um sie von der Relevanz und der wichtigen Arbeit der Vor-Ort-Apotheken zu überzeugen.
-
Apothekenreform
-
Beschreibung:
Der Berliner Apotheker-Verein setzt sich für eine Stärkung der Apotheke vor Ort ein, um die ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln zu erhalten und zu verbessern. Die Apotheken benötigen eine sofortige finanzielle Unterstützung sowie eine dringend notwendige Erhöhung der packungsbezogenen Honorierung, um den Trend von zunehmenden Apothekenschließungen zu stoppen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Krankenversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1.920.001 bis 1.930.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23