Seiteninhalt
- Registernummer: R004733
- Ersteintrag: 07.06.2022
- Letzte Änderung: 05.09.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 07.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtregierungsorganisation (NGO)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mainzer Landstr. 29360326 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496959796130
-
E-Mail-Adressen:
- info@zanev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Chauseestr. 10110115 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +496959796130
- E-Mail-Adresse: berlin@zanev.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Stefanie Then
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
48 Mitglieder am 31.05.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (2):
- Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen
- DaMigra e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir setzen uns für bessere Chancen von afghanischen Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ein. Dafür braucht es an die Herausforderungen der Frauen angepasste Bildung. Rund 80% aller Afghaninnen sind in ihrer Muttersprache nicht alphabetisiert und haben aus diesem Grund in dem Standardangebot wenig Erfolg.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (3):
-
Stadt Frankfurt am Main - Frauenreferat
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneFrankfurt am MainBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroProjekt Moscharekate Digitali, digitale Teilhabe für afghanische Frauen -
FRAP Agentur gGmbH
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneFrankfurt am MainBetrag: 250.001 bis 260.000 EuroDADA - Aufbruch! Bildungsprogramm für afghanische Frauen -
Bundesintegrationsbeauftragte
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 350.001 bis 360.000 EuroFörderung von Flüchtlingsprojekten der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, hier die Projekte HamWatan und Frauen in Aktion.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
40.001 bis 50.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
-
Postcode Lotterie
Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroZuschuss für das Projekt DADA-Aufbruch!
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23