Seiteninhalt
- Registernummer: R004711
- Ersteintrag: 01.06.2022
- Letzte Änderung: 16.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 16.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Buitenveldertselaan 1-51082 VAAmsterdamNiederlande
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +31208015205
-
E-Mail-Adressen:
- eu_admin@global.tencent.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Design Offices BerlinLeipziger Platz 1610117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +31208015205
- E-Mail-Adresse: eu_admin@global.tencent.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2470.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Maximilian Bock
- Tim Stok
-
Mitgliedschaften (2):
- game - Verband der deutschen Games-Branche
- Bitkom e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Außenwirtschaft; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Games (Videospiele)
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Rahmen der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zu einer Vielzahl von Themenfeldern geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit im Hinblick auf unsere Aktivitäten in Europa und Deutschland und die Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens hierzulande von großer Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem Themen aus den Bereichen Digitalpolitik, Videospiele, Verbraucher- und Jugendschutz sowie Kommunikations- und Informationstechnologie, E-Commerce, Markenschutz und Außenwirtschaft. Tencent ist ein weltweit führendes Internet- und Technologieunternehmen, das innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt, um die Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Das 1998 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen, China, hat sich zum Ziel gesetzt, durch Technologie positive Effekte zu erzielen. Unsere Kommunikations- und sozialen Messenger verbinden mehr als eine Milliarde Menschen weltweit und helfen unseren Nutzern, mit Freunden, Familie und Geschäftspartnern in Kontakt zu bleiben. In internationalen Märkten ermöglichen sie zudem die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, die Abwicklung alltäglicher Zahlungen und bieten vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Tencent veröffentlicht außerdem einige der weltweit beliebtesten Videospiele sowie andere hochwertige digitale Inhalte, die ein interaktives Unterhaltungserlebnis für Menschen auf der ganzen Welt schaffen. Tencent ist seit 2004 an der Börse in Hongkong notiert.
-
Beibehaltung bzw. Erhöhung der Computerspieleförderung des Bundes im Rahmen des Haushaltsgesetz 2024
-
Beschreibung:
Beibehaltung bzw. Erhöhung der Computerspieleförderung des Bundes im Rahmen des Haushaltsgesetz 2024, nachdem ein Förderungs-Antragsstopp Ende 2023 für Unklarheit über die Förderung in der Games-Branche geführt hat.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 54/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024 - HG 2024) -
Interessenbereiche:
- Games (Videospiele)
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24