Seiteninhalt
Freiburger Kreis e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004628
- Ersteintrag: 23.05.2022
- Letzte Änderung: 30.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: 30.05.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Sandstrasse 16250226 FrechenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +492234202447
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@servohetre-xervf.qr
- q.ohrggare@servohetre-xervf.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qbevf Oüggare
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +492234202447
-
E-Mail-Adressen:
- q.ohrggare@servohetre-xervf.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Obevf Fpuzvqg
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +491724502197
-
E-Mail-Adressen:
- o.fpuzvqg@servohetre-xervf.qr
- obevf_Fpuzvqg@gft-oretrqbes.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Ubefg Yvravt
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4971198790210
-
E-Mail-Adressen:
- u.yvravt@servohetre-xervf.qr
- ubefg.yvravt@fgo-yvravt.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
197 Mitglieder am 20.05.2023
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Breitensport; Profisport; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Freiburger Kreis ist die Arbeitsgemeinschaft größerer deutscher Sportvereine. Kerngedanke ist die "Hilfe zur Selbsthilfe" für die Mitgliedsvereine, die Mehrspartenvereine mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und Breitensport sind. Der Freiburger Kreis stärkt durch professionelle Organisationsstrukturen, Mitwirken auf politischer Ebene und Einflussnahme bei politischen Entscheidungen die tägliche Vereinsarbeit seiner Mitgliedsvereine. Der Freiburger Kreis sieht Sport als einen zentralen Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens. Er setzt sich ein für einen wertorientierten, manipulationsfreien Sport. Der Freiburger Kreis beobachtet die Entwicklung des Sports auf nationaler Ebene systematisch und leitet frühzeitig Maßnahmen ein, um die Interessen des Sports zu vertreten. Dazu veranstaltet er Fachkongresse, Diskussionsrunden und ähnliche dem Austausch dienende Formate. Das Leitziel des Freiburger Kreises ist die Sicherung der Zukunftsfähigkeit und Stärkung der Leistungsfähigkeit des Freiburger Kreises und seiner Mitgliedsvereine. Um dies zu erreichen, steht der Freiburger Kreis im ständigen Austausch mit seinen Mitgliedern sowie den Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja