- Registernummer: R004597
- Ersteintrag: 19.05.2022
- Letzte Änderung: 21.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
An der Limpurgbrücke 174523 Schwäbisch HallDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +497914010
-
E-Mail-Adressen:
- info@stadtwerke-hall.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (14):
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
- ARGEnergie e.V.
- Bundesverband der Energiemarktdienstleister e.V.
- Bundesverband Parken e.V.
- Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.
- Bundesverband WindEnergie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e.V.
- edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V
- EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.
- Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft e.V.
- KAV Baden-Württemberg e.V.
- VKU Verband kommunaler Unternehmen e.V.
- Wasserwirtschaftsverband Baden-Württemberg e.V.
- Klimaschutz im Bundestag e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch die Mitgliedschaft in Fach- und Branchenverbänden und deren satzungsgemäßer Tätigkeit erfolgt mittelbar eine Interessenvertretung gegenüber Organen, Gremien, Mitgliedern, Fraktionen oder Gruppen des Deutschen Bundestages und gegenüber der Bundesregierung. Sporadisch besteht zudem direkter Kontakt mit den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Schwäbisch Hall - Hohenlohe zu Themen rund um die Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserversorgung, der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, erneuerbaren Energien im Allgemeinen sowie des Betriebs öffentlicher Bäder und Parkierungseinrichtungen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Deutsche Öffentliche Hand – BundEschbornBetrag: 570.001 bis 580.000 EuroZuschuss für den Neu- oder Ausbau eines Wärmenetzes gemäß § 20 Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG 2023)
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22