Seiteninhalt
Professioneller Mobilfunk e.V
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004531
- Ersteintrag: 12.05.2022
- Letzte Änderung: 21.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 03.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o RA IhdeSchönhauser Allee 10-1110119 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493098510928
-
E-Mail-Adressen:
- rosenzweig@pmev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Professioneller Mobilfunk e.VBerlinUhlandstr. 20-2510623 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4903098510928
- E-Mail-Adresse: rosenzweig@pmev.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2360.001 bis 70.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Michael Rosenzweig
- Bernhard Klinger
- Konstantin König
- Volker Hartwein
- Helmut Gaschler
- Thorsten Altemöller
- Fabian Köslin
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
89 Mitglieder am 29.05.2024, davon:
- 8 natürliche Personen
- 81 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (4):
- TCCA
- Fachverband Leitstellen e. V.
- Förderkreis des Deutschen Feuerwehrverbandes e. V.
- DIN e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Allgemeine Energiepolitik; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der PMeV ist ein Netzwerk von Experten für einsatz- und sicherheitskritische Kommunikationslösungen im mobilen professionellen Einsatz. Seine Mitglieder sind Hersteller, System- und Applikationshäuser, Netzbetreiber, Anwender, Berater sowie darüber hinaus weitere Fachleute und Experten. Leistungsfähige Lösungen für die sicherheitskritische Kommunikation in Behörden und Unternehmen sind für das Funktionieren unserer Gesellschaft unverzichtbar. Bei Sicherheitsbehörden, Betreibern kritischer Infrastrukturen und in vielen Bereichen der Industrie bestehen besonders hohe Anforderungen hinsichtlich der Funktionalität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Kommunikationslösungen. In diesem Themenfeld ist der PMeV der führende Kompetenzträger in Deutschland. Sichere Kommunikationssysteme für Sicherheitsbehörden, Betreiber kritischer Infrastrukturen und die Industrie tragen entscheidend zur Sicherheit unserer Gesellschaft bei. Das Bewusstsein dafür zu schaffen, ist eine der zentralen Aufgaben des PMeV. Dafür engagiert sich der PMeV indem er den Dialog mit Politik, Behörden, Institutionen und sonstigen Marktpartnern sowie mit der interessierten Öffentlichkeit führt. Er bedient sich dabei diverser Medien und Kommunikationskanäle. Der PMeV unterstützt Veranstaltungen mit Vorträgen und richtet eigene Informationsveranstaltungen aus.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
210.001 bis 220.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23