Seiteninhalt
- Registernummer: R004474
- Ersteintrag: 09.05.2022
- Letzte Änderung: 10.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BAG EJSA e.V.Wagenburgstraße 26-2870184 StuttgartDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49711164890
-
E-Mail-Adressen:
- info@bagejsa.de
- mail@bagejsa.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
BAG EJSA e.V.Büro BerlinAuguststraße 8010117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493028395318
- E-Mail-Adresse: berlin@bagejsa.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Christine Lohn
- Christiane Weidner
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
16 Mitglieder am 05.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Diakonie Deutschland - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Deutschland e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere SGB VIII §13 und angrenzende Rechtskreise und Themen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als bundesweit tätiger Fachverband setzt die BAG EJSA sich im Gespräch mit politisch Verantwortlichen aller demokratischen Parteien auf der Bundesebene für die Belange von jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf ein.
-
Fünfte Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung
-
Beschreibung:
Die BAG EJSA lehnt die Streichung der Jugendintegrationskurse in §13RefE ausdrücklich ab und fordert Erhalt und Verwaltungsvereinfachung für dieses jugendspezifische Integrationsangebot.
-
Referentenentwurf:
Fünfte Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 10.10.2024 Federführendes Ministerium: BMI (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Integration [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 22.10.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
BMBFSFJ
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroProgramm Kinder- und Jugendplan des Bundes
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
60.001 bis 70.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23