Seiteninhalt
- Registernummer: R004465
- Ersteintrag: 06.05.2022
- Letzte Änderung: 25.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Reichenberger Str. 12010999 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930200590700
-
E-Mail-Adressen:
- info@neue-deutsche-organisationen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,45
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Nursemin Sönmez
- Evangelia Petridou
- Burcu Basdinkci
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
16 Mitglieder am 27.05.2025, davon:
- 3 natürliche Personen
- 13 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" e.V.
- Trägerkreis Initiative Transparente Zivilgesellschaft c/o Transparency International Deutschland e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Wahlrecht; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Religion/Weltanschauung; Extremismusbekämpfung; Meinungs- und Pressefreiheit; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Dialog mit Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur Förderung von Diversität und Vielfalt in einer pluralen Demokratie.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 490.001 bis 500.000 EuroKompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft (Programm Demokratie leben!)
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
610.001 bis 620.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (3):
-
Stiftung Mercator GmbH
Betrag: 400.001 bis 410.000 EuroFörderung des Projekts Normalfall Diversität: neue deutsche organisationen gestalten den Integrationsdiskurs. -
Robert Bosch Stiftung GmbH
Betrag: 40.001 bis 50.000 EuroProgramm zur Förderung gleichberechtigter Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft "Level Up!" -
ProjektTogether gGmbH
Betrag: 50.001 bis 60.000 EuroMigrant:innen-Selbstorganisationenstärken und in den Mittelpunkt von Engagementstrukturen stellen. Resiliente Strukturen für Ankommen und Teilhabe –kommunale Ebene stärken.
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24