Seiteninhalt
Bosch Healthcare Solutions GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004462
- Ersteintrag: 06.05.2022
- Letzte Änderung: 02.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stuttgarter Str. 13071332 WaiblingenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4971515032333
-
E-Mail-Adressen:
- sekretariat.bhcs@bosch.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23200.001 bis 210.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Jochen Rupp
-
Mitgliedschaften (1):
- Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Medizintechnik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Bosch Healthcare Solutions GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Sie wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, Produkte und Services zu entwickeln, die zur Gesundheit beitragen und die Lebensqualität der Menschen verbessern. Die Lösungen der Tochtergesellschaft basieren auf Kernkompetenzen der Bosch-Gruppe: Sensoren zum Erfassen von Daten, Software zur Auswertung dieser Daten und Dienstleistungen, die darauf basieren. Die Aktivitäten der Interessensvertretung beinhalten die Stellungnahme gegenüber und den Austausch mit öffentlichen und politischen Entscheidungsträgern zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Versorgung der Bevölkerung mit innovativen Diagnostik- und Therapie-Lösungen mit dem übergeordneten Ziel der Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
-
Erstattung für Medizintechnikleistungen
-
Beschreibung:
Entfall des Ärztevorbehalts sowie der Entfall des Laborvorbehalts für die Point-of-Care Diagnostik . Verbesserung von Erstattung durch Etablierung von entsprechenden Erstattungsziffern.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Medizintechnik
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 5.010.001 bis 5.020.000 EuroBundesförderung point of care Schnelltest
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23