Seiteninhalt
Bosch Healthcare Solutions GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004462
- Ersteintrag: 06.05.2022
- Letzte Änderung: 14.10.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stuttgarter Str. 13071332 WaiblingenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4971181158301
-
E-Mail-Adressen:
- frxergnevng.oupf@obfpu.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Znep Zrvre
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +4971181158301
-
E-Mail-Adressen:
- Vasb-Obfpu-Urnygupner@obfpu.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znexhf Guüefnz
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +4971181158301
-
E-Mail-Adressen:
- Vasb-Obfpu-Urnygupner@obfpu.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Qe. Wbpura Ehcc
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Medizintechnik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Bosch Healthcare Solutions GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Sie wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, Produkte und Services zu entwickeln, die zur Gesundheit beitragen und die Lebensqualität der Menschen verbessern. Die Lösungen der Tochtergesellschaft basieren auf Kernkompetenzen der Bosch-Gruppe: Sensoren zum Erfassen von Daten, Software zur Auswertung dieser Daten und Dienstleistungen, die darauf basieren. Die Aktivitäten der Interessensvertretung beinhalten die Stellungnahme gegenüber und den Austausch mit öffentlichen und politischen Entscheidungsträgern zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Versorgung der Bevölkerung mit innovativen Diagnostik- und Therapie-Lösungen mit dem übergeordneten Ziel der Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 650.001 bis 660.000 EuroBonnFördermittel Bund
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung:
Handelsregister