Seiteninhalt
Hondurasdelegation
Solidarisches Netzwerk, Menschenrechtsinitiative
- Registernummer: R004406
- Ersteintrag: 02.05.2022
- Letzte Änderung: 09.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 09.06.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hondurasdelegationc/o Daniela DreißigDunckerstraße 59c10439 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4917683166954
-
E-Mail-Adressen:
- qnavrynqervffvt@tzk.qr
- xvefgva.ohrggare@cbfgrb.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qnavryn Qervßvt
-
Funktion: Koordination
-
Telefonnummer: +491768316694
-
E-Mail-Adressen:
- qnavrynqervffvt@tzk.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Xvefgva Oüggare
-
Funktion: Koordination
-
Telefonnummer: +4915222776158
-
E-Mail-Adressen:
- xvefgva.ohrggare@tzk.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (4):
- RH-YNG Argjbex
- Ohaqrfxbbeqvangvba Vagreangvbanyvfzhf
- Ehaqre Gvfpu Mragenynzrevxn
- Erq rhebcrb fbyvqnevb cbe Ubaqhenf
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Menschenrechte
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Hondurasdelegation ist ein Netzwerk von Aktivist:innen, die in Deutschland zur Menschenrechtssituation in Honduras arbeiten. Wir unterstützen honduranische Menschenrechtsorganisationen, Basisgemeinden und Journalist:innen, die sich für Demokratie, Gerechtigkeit sowie die Bekämpfung von Straflosigkeit und Menschenrechtsverletzungen einsetzen. Wir veranstalten Fachtagungen, Begleitungen honduranischer Menschenrechtsaktivist:innen / Journalist:innen, Briefings als auch Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland, um auf die Menschenrechtslage in Honduras aufmerksam zu machen und das Thema im Dialog mit Gesellschaft und Politik auf die Agenda zu setzen. Darüber hinaus werden Delegationsreisen nach Honduras organisiert. Weiterhin gehört die Netzwerkarbeit mit europäischen Akteur:innen zum Aktionsradius der Hondurasdelegation.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.