- Registernummer: R004299
- Ersteintrag: 22.04.2022
- Letzte Änderung: 13.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
TMA DeutschlandGes. für Restrukturierung e.V.Bredeneyer Straße 2345133 EssenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4920184851111
-
E-Mail-Adressen:
- weimer@tma-deutschland.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Oliver Kehren
- Dr. Dorothée Prosteder
- Dr. Gerd Sievers
- Dr. Matthias Hofmann
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
430 Mitglieder am 13.06.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Turnaround Management Association
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (14):
Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Rahmen der Vorgaben der TMA Turnaround Management Association, Chicago, USA, hat sich die Gesellschaft für Restrukturierung - TMA Deutschland e.V. zum Ziel gesetzt, in dem Bereich der Unternehmensrestrukturierung und -sanierung sowie der sanierenden Unternehmensinsolvenzen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützend tätig zu werden und die internationale Zusammenarbeit ihrer Mitglieder sowie deren Fortbildung zu fördern. Im Interesse ihrer Mitglieder beabsichtigt die Gesellschaft, die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen dieses Berufsfeldes zu beeinflussen sowie für eine internationale Harmonisierung nachhaltig einzutreten. So ist die Gesellschaft um eine breite Wahrnehmung des Vereins und dessen Mitglieder, des Berufsfeldes und dessen internationaler Bedeutung bestrebt. Eine Optimierung der Zusammenarbeit sowie die Schaffung von Austauschmöglichkeiten zwischen den Mitgliedern ist ein vorrangiges Ziel der Gesellschaft. Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen sollen ein Forum für den bezweckten Erfahrungsaustausch schaffen. Die Gesellschaft ist eine deutsche Unterorganisation der TMA Turnaround Management Association mit Sitz in Chicago, Illinois, USA (www.turnaround.org). Sie ist politisch neutral und unabhängig.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
60.001 bis 70.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
180.001 bis 190.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23