Seiteninhalt
- Registernummer: R003964
- Ersteintrag: 31.03.2022
- Letzte Änderung: 21.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 19.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Springorumallee 2044795 BochumDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492349447578
-
E-Mail-Adressen:
- j.altenbernd@ivbb.immo
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Johanna Altenbernd
- Dietmar Bohne
- Jochen Dörner
- Andreas Gnielka
- Mathias Hans Wahsenak
- Volker Goldbeck
- Bernd Diestelhorst
- Paul Fraunholz
- Eike Johannes Wohlhüter
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 01.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist die Förderung und der Schutz der gemeinsamen Interessen der Immobilienmakler der überregional tätigen Banken, Bausparkassen und Finanzkonzerne Deutschlands. Die Interessen der Immobilienvermittler der Banken und Bausparkassen werden durch den IVBB gebündelt nach außen vertreten. Durch die kompakte Struktur sollen möglichst effizient Themen bewegt werden. Der IVBB tritt dafür ein, dass die Anforderungen für die Ausübung des Maklerberufes im Sinne des Verbrauchers gestaltet werden. Hierbei geht es vor allem um zwei Bereiche: Zum einen steht die Qualität der Vermittlungstätigkeit im Fokus. Die Mitgliedsunternehmen möchten initiativ tätig sein, um die Entwicklung von Qualitätsstandards im Maklerwesen weiterzuentwickeln und ihre branchenweite Gültigkeit zu fördern. Zum anderen stehen die Regularien zur Ausübung der Vermittlungstätigkeit im Fokus. Der IVBB möchte im Sinne der Verbraucher eine Überregulierung vermeiden. Alle Vereinsmitglieder sind viele Jahre am Markt tätig, besitzen deutschlandweit beste örtliche Marktkenntnisse und sind mit gut 40.000 Vermittlungen im Jahr 2020 bedeutende Marktteilnehmer.
-
Gesetzes zur Einführung einer Berufszulassungs- regelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohnungseigentum
-
Beschreibung:
Mit der Änderung des § 34c der Gewerbeordnung wird für Immobilienmakler ein Sachkundenachweis als neue Voraussetzung für die Erteilung der gewerberechtlichen Erlaubnis eingeführt.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- Berufliche Bildung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23