Seiteninhalt
M-net Telekommunikations GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R003924
- Ersteintrag: 30.03.2022
- Letzte Änderung: 10.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.02.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Frankfurter Ring 15880807 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4991118085376
-
E-Mail-Adressen:
- Recht_TP@m-net.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24100.001 bis 110.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (4):
- ANGA Der Breitbandverband e.V.
- bayme - Bayerischer Unternehmens- verband Metall und Elektro e.V.
- Bitkom e.V.
- eco Verband der Internetwirtschaft e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (29):
Außenwirtschaft; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als regionaler Telekommunikationsanbieter versorgt die M-net Telekommunikations GmbH (M-net) große Teile Bayerns, den Großraum Ulm sowie weite Teile des hessischen Landkreises Main-Kinzig mit zukunftssicherer Kommunikationstechnologie und einem klaren Fokus auf glasfaserbasierte Anschlüsse, insbesondere Fiber-to-the-Home (FTTH). Das Portfolio ist dabei auf den Kommunikationsbedarf von Geschäfts- und Privatkunden ausgerichtet und reicht von Sprach- und Datendiensten (auf Festnetz- sowie Mobilfunk-Basis) über komplexe Standortvernetzungen bis hin zur Bereitstellung eines breiten nationalen und internationalen Radio- und TV-Angebots. Hinter der 1996 gegründeten M-net steht ein etablierter Gesellschafterkreis: Stadtwerke München GmbH, Stadtwerke Augsburg Energie GmbH, Allgäuer Überlandwerk GmbH, N-ERGIE AG, infra fürth GmbH und Erlanger Stadtwerke AG. M-net steht im Rahmen eines offenen Dialogs zu digital-, infrastruktur- und wirtschaftspolitischen Themen für Verbände, Zivilgesellschaft, Funktions- und Entscheidungsträger als kompetenter Gesprächspartner bereit, um durch einen engagierten Glasfaserausbau nachhaltige, zukunftsfähige und zuverlässige Telekommunikationsdienste zur Entfaltung digitaler und wirtschaftlicher Teilhabe gewährleisten zu können.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23