Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 03.01.2025
AEP GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Wichtiger Hinweis: Eintrag nicht aktualisiert
- Registernummer: R003895
- Ersteintrag: 29.03.2022
- Letzte Änderung: 01.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Industriegebiet Süd A 3163755 AlzenauDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49061889937370
-
E-Mail-Adressen:
- regulatory_affairs@aep.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/222,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
AEP ist ein moderner Pharmagroßhandel für alle Apotheken, unabhängig von deren Größe und Lage, und mit einem einfachen Bestell- und Liefersystem. Zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten zählen eine größtmögliche Transparenz, ein faires Preis- und Konditionenmodell sowie unsere lösungsorientierten Services. Unser Ziel ist es, die inhabergeführte Apotheken zu stärken und aktiv zu deren Zukunftssicherung beizutragen. Davon profitieren Apotheken, Hersteller und Patienten. Als unabhängiger, herstellerneutraler und vollversorgender Pharmagroßhändler mit einem Zentrallager an unserem Firmensitz im Rhein-Main-Gebiet im unterfränkischen Alzenau haben wir einen öffentlich-rechtlichen Versorgungsauftrag. In dessen Rahmen sind wir verpflichtet die bedarfsgerechte und kontinuierliche Belieferung von Apotheken und damit die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln flächendeckend zu gewährleisten. Aktiv und mit unserer täglichen Einmallieferung auch ökologisch nachhaltig bringen wir uns als moderner Pharmagroßhändler in die politischen und gesellschaftlichen Debatten sowie in die Gesetzes- und Willensbildungsprozesse ein. Dabei kommunizieren wir zuverlässig, nachvollziehbar und transparent unsere Interessen. In der Öffentlichkeit, Politik und den Medien wollen wir das Bewusstsein und die Akzeptanz für uns und den Pharmagroßhandel im allgemeinen stärken und setzen dabei auf den Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen. Unser Verhalten und unsere Kommunikation sind von hoher Ethik, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Transparenz geprägt, welche auch unsere Werte repräsentieren. Die Interessenvertretung ist auf Dauer angelegt.
-
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Pharmagroßhandels
-
Beschreibung:
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Pharmagroßhandels
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsmarkt [alle RV hierzu];
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22