- Registernummer: R003791
- Ersteintrag: 24.03.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Chausseestrasse 10310115 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930243598300
-
E-Mail-Adressen:
- info@faw-ev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Kai-Marcus Thaesler
- Annette Henning
- Alexander Stotz
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
53 Mitglieder am 03.04.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- ZAW e.V. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung; Sonstiges im Bereich "Recht"; Immissionsschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Aussenwerbung stellt kommerzielle Kommunikation im öffentlichen Raum bereit. Hier wird sie von vielen Menschen wahrgenommen und ist Gegenstand vielfältiger politischer Debatten. Der FAW e.V., in dem der Großteil der in Deutschland tätigen Außenwerbeunternehmen konstituiert ist, setzt sich für politisch ausgewogene und verantwortungsbewußte gesetzliche Rahmenbedingungen für Außenwerbung ein. Grundprinzip ist, die Freiheit der Wirtschaftswerbung mit dem Schutz der Verbraucher in Einklang zu bringen und zugleich Innovationen der Branche zu gewährleisten, die -nicht zuletzt- dem Schutz der Umwelt dienen. Durch direkte Anschreiben, Stellungnahmen und Bereitstellung gutachterlicher Untersuchungen sowie in Gesprächen sucht der FAW e.V. den Kontakt zu Politikerinnen und Politikern, insbesondere des Bundestages, sowie zu Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien, um in den genannten Themenfeldern auf Änderungsnotwendigkeiten hinzuweisen oder im Zusammenhang mit Gesetzesvorhaben die Sicht der Praxis zu vermitteln und evidenzbasierte Argumente vorzutragen.
-
Kein Verbot von Außenwerbung im geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG)
-
Beschreibung:
Medien- und werberrechtiche Restriktionen, die über den beabsichtigten Gesetzeszweck, an Kinder gerichtete Werbung zu regulieren, hinausgehen, sollen verhindert werden.
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Green Claims Directive
-
Beschreibung:
Überprüfung der green claims directive unter dem Gesichtspunkt der Wettbewerbsfähigkeit
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle RV hierzu];
- Werbung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (4):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.02.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.02.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.02.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.02.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundeskanzleramt (BKAmt) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
840.001 bis 850.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
- Ströer Media Deutschland GmbH
- Wall GmbH
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24