- Registernummer: R003767
- Ersteintrag: 23.03.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Giesenheide 1540724 HildenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492103255610
-
E-Mail-Adressen:
- mail@zvo.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24120.001 bis 130.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Dr. Malte Zimmer
- Ulrich Mäule
- Jörg Püttbach
- Dr. Martin Kurpjoweit
- Rainer Venz
- Christoph Matheis
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
256 Mitglieder am 11.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Mitgliedschft im europäischen Dachverband
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Automobilwirtschaft; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. vertritt die Interessen von Roh- und Verfahrenslieferanten, Anlagenherstellern, Komponentenherstellern, Dienstleistern, Beschichtern und Galvaniken der deutschen Galvano- und Oberflächentechnik. Seine Mitgliedsunternehmen sind im Bereich der Oberflächenveredelung mit Metallen oder Metallverbindungen aus flüssigen Prozessmedien tätig. Für Abnehmerindustrien, Politik und Behörden ist der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. zentraler Ansprechpartner zu wirtschafts-, umwelt-, energie- und bildungspolitische Fragen mit Bezug auf Galvano- und Oberflächentechnik. Im Rahmen der politischen Interessenvertretung führt der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. persönliche Gespräche mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages, mit Abgeordenten verschiedener Landtage, mit Vertretern deutscher Bundes- und Landesministerien und nachgeschalteter Behörden und Ämtern. Er beteiligt sich schriftlich und mündlich an Anhörungen und verfasst Stellungnahmen. In unregelmäßigen Abständen richtet der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. Parlamentarische Abende aus.
-
Umsetzung der Revision der Industrieemissionsrichtline in nationales Recht
-
Beschreibung:
Im Rahmen der Überarbeitung und Umsetzung in dt. Recht sollen Fortschritte bei der Verwirklichung des Null-Schadstoff-Ziels der EU für eine schadstofffreie Umwelt erzielt werden, dabei ist eine verhältnismäßige Festlegung von Emissionsgrenzwerten bei Industrieanlagen unabdingbar.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 18.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1.310.001 bis 1.320.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24