Seiteninhalt
- Registernummer: R003637
- Ersteintrag: 20.03.2022
- Letzte Änderung: 02.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 19.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
EVEU e.V.Widenmayerstr. 180538 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491718642847
-
E-Mail-Adressen:
- vorstand@eveu.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dipl.Ing. Jürgen Piechotka
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
40 Mitglieder am 31.12.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- GIH e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Internationale Beziehungen; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der EVEU e.V. versteht sich als Netzwerk, Interessensvertretung und Sprachrohr für Energieberater in Deutschland, dem deutschsprachigen Raum und ganz Europa. Der EVEU vereint dabei Handwerker, Ingenieure, Architekten, Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie. Im Zentrum des Interesses steht ein breit gefächertes Angebot an Aus- und Fortbildungs- sowie Zertifizierungs- und Schulungsangeboten. Ein weiteres überzeugendes Argument bietet der EVEU durch sein starkes Netzwerk aus Fördermitgliedern der Industrie. Zahlreiche namhafte deutsche Hersteller aus den Bereichen Heizung, Solar und Dämmung unterstützen den EVEU und arbeiten in allen Fragen rund um die kompetente Energieberatung eng mit dem Verband zusammen. Der EVEU hat dank seiner Mitglieder und Marktpartner ein starkes Gewicht in der Branche und unterstreicht damit seine Position als Sprachrohr der Energieberater in Deutschland und seinen Anspruch, Sachverstand an die Politik heranzutragen und Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen zu wollen.
-
GEG, BEG, Förderungen
-
Beschreibung:
Energie- und Umweltschutzberater in sämtlichen beruflichen Angelegenheiten in wirtschaftlicher, berufsständischer und technischer Hinsicht zu beraten; die zuständigen Behörden bei Bedarf über Probleme, Anliegen und Wünsche seiner Mitglieder zu unterrichten; die gesetzgebenden Körperschaften in Europa, Bund und Länder bei der Ausarbeitung einschlägiger Gesetzesvorhaben und Rechtsverordnungen zu beraten und zu unterstützen; durch Öffentlichkeitsarbeit Kontakt zur Presse zu halten, die Medien (Fach- und Publikumszeitungen und Fachzeitschriften sowie Rundfunk und TV) wenn erforderlich über Probleme, Anliegen und Wünsche des Verbandes und seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit zu sorgen.
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Energienetze [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Fossile Energien [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Internationale Beziehungen [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24