- Registernummer: R003556
- Ersteintrag: 17.03.2022
- Letzte Änderung: 05.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Auf der Helte 2353604 Bad HonnefDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492224931921
-
E-Mail-Adressen:
- info@ig-bio.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2480.001 bis 90.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dr. Reinhard Kaeppel
- Dr. Caspar von der Crone
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
71 Mitglieder am 01.01.2024, davon:
- 12 natürliche Personen
- 59 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (4):
- IG FÜR - Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel e.V.
- IFOAM - Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel e.V.
- VLOG -Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.
- Deutscher Tierschutzbund e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Grundlage der Verbandstätigkeit sind die Vernetzung bzw. Kommunikation und der Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern, Wirtschaftsvertretern der Branche sowie der Wissenschaft. Um die Rahmenbedingungen für den ökologischen Landbau zu verbessern, unterhalten wir einen „interfraktionellen Dialog“. Mithilfe von Positionspapieren informieren wir über Herausforderungen und Potenziale spezifischer Vorgaben von Standards, deren Umsetzung, Kontrolle und Verifizierung im Bereich der ökologischen Produktion pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse. Dazu gehören Vorschläge für gesetzliche Regelungen und Kontrollmechanismen. Des Weiteren vernetzt der Verband seine Mitglieder mit Politikerinnen und Politikern, um den direkten Dialog zu ermöglichen. Es werden Fachveranstaltungen organisiert, aber auch Stellungnahmen und Gutachten veröffentlicht und an die zuständigen Ministerien oder an Abgeordnete übermittelt.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
80.001 bis 90.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24