Seiteninhalt
Bayerischer Brauerbund e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003407
- Ersteintrag: 14.03.2022
- Letzte Änderung: 13.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Oskar-von-Miller-Ring 180333 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49892866040
-
E-Mail-Adressen:
- brauerbund@bayerisches-bier.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23140.001 bis 150.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Dr. Lothar Ebbertz
- Robert Scholz
- Walter König
- Lena Schwertl
- Georg Schneider
- Dr. Michael Möller
- Erich Schweiger
- Andreas Leikeim
- Georg Reichert
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
233 Mitglieder am 16.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (17):
- Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V.
- Deutscher Brauer-Bund e.V.
- Pro Mehrweg Verband zur Förderung von Mehrwegverpackungen e. V.
- Arbeitgeberverband der bayrischen Ernährungswirtschaft e.V.
- Bayern Tourismus Marketing GmbH
- Wirtschaftsbeirat der Union e.V.
- Wissenschaftsförderung der deutschen Brauwirtschaft e.V.
- Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V.
- Gesellschaft für Hopfenforschung e.V.
- Verein zur Förderung des Bayerischen Qualitätsgerstenbaus e.V.
- Doemens e.V.
- Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Lebensmittelrecht e.V.
- Deutsches Institut zum Schutz von geographische Herkunftsangaben e.V.
- Organization for an International Geoghraphical Indication Network
- Bayerische Warenbörse, München
- Landesverkehrswacht Bayern e.V.
- GEFA German Export Association for Food ans Agri Producta
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (25):
Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Tourismus; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Zweck des Bayerischen Brauerbundes e. V. besteht in der Wahrnehmung, Förderung und Vertretung der gemeinsamen Interessen der gesamten bayerischen Brauwirtschaft, der Erhaltung ihrer Struktur, der Förderung eines fairen und der Bekämpfung eines unlauteren Wettbewerbs. In diesem Zusammenhang ist der Bayerische Brauerbund e. V. bemüht, die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Brauereien in Bayern zu verbessern und gemeinsame Positionen gegenüber Politik, den Medien und der Öffentlichkeit zu entwickeln und zu vertreten. Aufgabe des Bayerischen Brauerbundes e. V. ist es außerdem, den Ruf des Bieres im Allgemeinen, das Ansehen des Bayerischen Bieres im Besonderen sowie den Schutz der Bezeichnung "Bayerisches Bier" im In- und Ausland zu erhalten und zu fördern, insbesondere sich dafür einzusetzen, das Bayerische Reinheitsgebot zu erhalten.
-
Verpackungsgesetz
-
Beschreibung:
Drittes Gesetz zur Änderung des Verpackungsgesetzes – Gesetz für weniger Verpackungsmüll; Stabilisierung des bewährten Mehrwegsystems in Deutschland
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
960.001 bis 970.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
- Augustiner -Bräu Wagner KG
- Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23