- Registernummer: R003396
- Ersteintrag: 14.03.2022
- Letzte Änderung: 20.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schloss-Urach-Straße 479853 LenzkirchDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +497653826400
-
E-Mail-Adressen:
- c.prinz-pfeiffer@bundesverband-kinderhospiz.de
- buchhaltung@bundesverband-kinderhospiz.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Hedemannstraße 1310969 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493031492645
- E-Mail-Adresse: c.prinz-pfeiffer@bundesverband-kinderhospiz.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Sonstiges, Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23110.001 bis 120.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,30
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Franziska Kopitzsch
- Christine Prinz-Pfeiffer
- Ulrike Steinhauser
- Sandra Zaininger
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
168 Mitglieder am 31.12.2022, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- 8
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Politisches Leben, Parteien; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. wurde auf Initiative von ambulanten und stationären Kinderhospizen im Jahre 2002 gegründet. Wir sind ein anerkannter gemeinnütziger Verein. Als Dachverband der Kinderhospize in Deutschland vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder in nationalen und internationalen Zusammenhängen. Als Fachverband sind wir Ansprechpartner für Politik, Wissenschaft, Ärzte, Kliniken, Kostenträger, Spender und Förderer. Wir informieren und beraten Betroffene, Interessierte, Fachkräfte, Initiativen und Einrichtungen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesgesundheitsministerium
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 990.001 bis 1.000.000 EuroDer Bundesverband Kinderhospiz ist vom Bundesgesundheitsministeriums damit beauftragt, die Evakuierung von Kindern und Jugendlichen, die palliativ versorgt werden müssen, zu koordinieren. Das Projekt ist zunächst bis zum 31. Dezember 2023 befristet.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
80.001 bis 90.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22