- Registernummer: R003361
- Ersteintrag: 13.03.2022
- Letzte Änderung: 05.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatperson
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Mitgliedschaften (1):
- Bürgerlobby Klimaschutz - Citizens' Climate Lobby Germany e.V. (CCL-D)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Gespräche mit Abgeordneten, Organisationen und Entscheidungsträgern zu Klimapolitik / Klimaschutz
-
Bepreisung von CO2 Emissionen
-
Beschreibung:
Sicherstellung eines progressiv ansteigenden CO2-Preises, der die tatsächlichen Folgekosten einer emittierten Tonne CO2 widerspiegelt. Die ungefähre Größenordnung eines realistischen CO2-Preises beläuft sich - je nach Studie - auf etwa EUR 200-500/Tonne
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einführung eines Klimagelds / einer Klimadividende
-
Beschreibung:
Einführung einer Pro-Kopf-Ausschüttung der Einnahmen des CO2-Preises, wodurch in Verbindung mit einem steigenden CO2-Preis ein marktwirtschaftlicher Anreiz für geringere Treibhausgasemissionen gesetzt wird
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro