Seiteninhalt
Solvay Chemicals GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R003343
- Ersteintrag: 11.03.2022
- Letzte Änderung: 17.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 17.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hans-Böckler-Allee 2030173 HannoverDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +495118570
-
E-Mail-Adressen:
- info.rheinberg@solvay.com
- info.bernburg@solvay.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2390.001 bis 100.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (3):
- Verband der Chemischen Industrie e.V.
- Bundesverband Erdgas, Erdöl, und Geoenergie e.V.
- Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany - HYPOS e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Außenpolitik; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Solvay unterstützt im Verbund mit den weiteren Konzernunternehmen Transparenz und integres Auftreten in einer pluralistischen Gesellschaft, um das Vertrauen in den politischen Prozess zu stärken. Solvay vertritt ihre Interessen zu den benannten Interessen- und Vorhabenbereichen, insbesondere nachhaltige Entwicklung, einheitliche Rahmenbedingungen für Regulierung zu Energiepolitik, Klima- und Umweltschutz, faire Wettbewerbsbedingungen für Handel und Marktzugang. Solvay handelt dabei als ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen, dass im Kontakt mit der Politk sachlich und auf der Basis von Faktien interagiert, um dort wissenschaftlich fundierte Entscheidungen zu fördern. Die Interaktion mit Adressaten im Bundestag und / oder der Bundesregierung erfolgt in der Regel zu Fragen der staatlichen Unterstützung und Finanzierung von Investitions- und Energy Transition Projekten und zu der konkreten Umsetzung von Bundesgesetzen und EU-Verordnungen und Richtlinien. Solvay führt hierzu direkte Gespräche mit den für unsere Anliegen in Betracht kommenden Verantwortlichen in Ministerien und mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu veranschaulichen und, sofern notwendig, auch Anregungen für Verbesserungen in den die Vorhabensbereiche betreffenden rechtlichen Regelungen zu geben. Neben persönlichen Fachgesprächen vermittelt Solvay ihre Vorstellungen durch die Übergabe von Positionspapieren und durch Präsentationen bei verschiedenen Dialogformaten, z.B. im Rahmen von Veranstaltungen zu den genannten Interessens- und Vorhabenbereichen. Die Interessensvertretung erfolgt nach den Grundsätzen der Integrität, der Compliance, der Offenheit und der Nachvollziehbarkeit.
-
Wasserstoffstrategie
-
Beschreibung:
Beruecksichtigung von Kavernenbetreibern bei der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
investitionsbank Sachsen Anhalt
Deutsche Öffentliche Hand – LandMagdeburgBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroProjekt mit Na2SO4 und CaCl2 ein neues Produkt herzustellen CaSO4.2H2O (gypse).
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
TOP-3-Solvay-Chemicals_JAP_31-12-23_4-Entwurf_24-001457_Pruefungsbericht-EY.pdf