- Registernummer: R003237
- Ersteintrag: 10.03.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Christstraße 944789 BochumDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4923457975240
-
E-Mail-Adressen:
- vorstandsreferat@gls.de
- ulrike.kretschmer@gls.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
GLS Bank Filiale BerlinSchumannstr. 1010117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4930526885881
- E-Mail-Adresse: nina.kressin@gls.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (8):
- Stefan Möller
- Ina von der Heyden
-
Timo Hülsdünker
Tätigkeit bis 07/21:
wissenschaftlicher Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Christian Marcks
- Christina Opitz
- Aysel Osmanoglu
- Dirk Kannacher
- Michael Ahlers
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
150.596 Mitglieder am 31.12.2024, davon:
- 145.598 natürliche Personen
- 4.998 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (48):
- Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. - BVR -
- Genoverband e.V.
- Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
- Global Alliance for Banking on Values
- adfc Bochum e. V.
- Anthroposophische Gesellschaft
- AVR Arbeitgeberverband der Volksbanken Raiffeisenbanken e. V.
- B.A.U.M e.V.
- BÖLW e.V.
- BSW Bundesverband Solarwirtschaft
- Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e. V.
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V.
- Bundesverband Solarwirtschaft e. V.
- Bundesverband Windenergie e.V.
- Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
- DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - e.V.
- Erneuerbare Energien Hamburg e.V.
- Eurosolar e. V.
- Fachverband für Biogas e.V.
- Förderverein Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. ( FÖL )
- Förderverein zur Stifung GIZ e.V.
- Forum Nachhaltige Geldanlagen
- Forum Ökologisch-Soziale Marktwirschaft e.V. (FÖS)
- ikfº institut für kredit- und finanzwirtschaft
- Institute for Social Banking e. V.
- Kemnader Kreis
- Marketing-Club Bochum e.V.
- Münchener Ernährungsrat e.V.
- Netzwerk Immovielien e. V.
- Stiftung KlimaWirtschaft
- Stiftung Umweltenergierecht
- Stiftung Verantwortungseigentum e. V.
- Stiftungsnetzwerk Region Stuttgart e. V.
- BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
- VDAB e.V.
- VDP Hessen e.V.
- VDP NRW e.V.
- Veek e.V.
- Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
- Verein zur Förderung d. Akademie dt.Genossenschaften e.V.
- Employers für Equality GmbH
- Europe Calling e.V.
- Finanzplatz Hamburg e.V.
- Forum Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung
- Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V.
- Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen e.V.
- Zukunftsrat Hamburg
- awisu Forschungsgenossenschaft e.G.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die GLS Bank setzt sich grundsätzlich für eine angemessene Abgabe auf Treibhausgasemissionen sowie auf Spritz- und Düngemittel ein. Außerdem fordern sie eine höhere Besteuerung von Kapitalerträgen und eine entsprechend niedrigere Besteuerung von Arbeitserträgen. Die GLS Bank setzt sich darüber hinaus für ein bedingungsloses Grundeinkommen sowie die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen ein.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24