Seiteninhalt
RSBK AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R003148
- Ersteintrag: 08.03.2022
- Letzte Änderung: 09.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 09.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
HamburgerAllee 26-2860486 Frankfurt am MainDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +496966127710
-
E-Mail-Adressen:
- obrxre@efox.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2240.001 bis 50.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Ehqbys Fpunecvat
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +496966127710
-
E-Mail-Adressen:
- fpunecvat@efox.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Digitalisierung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die RSBK AG berät zum einen inländische Unternehmen, die im Ausland, Schwerpunkt China, expandieren wollen oder Beratung zum regulatorischen Umfeld benötigen sowie chinesische Unternehmen oder Städte, die sich in Deutschland wirtschaftlich betätigen oder dies beabsichtigen. Dies geschieht durch individuelle Beratung und durch die Organisation von Kommunikationsplattformen (Foren, Online-Meetings, Newsletter, Themenreports) zur allgemeinen Information und zum Gedankenaustausch mit anderen Unternehmen und Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft, Verbänden und öffentlichen Institutionen. Daneben werden Kommunikationsforen zu Themen von besonderer Bedeutung für den öffentlichen Sektor durchgeführt, zum Beispiel zur Energiepolitik oder zur Digitalisierung. Zu den Kommunikationsplattformen werden anlass- und themenbezogen auch Akteure des Bundestages oder der Bundesregierung eingeladen. In keinem Fall bezweckt eine Kontaktaufnahme mit Akteuren des Bundestages oder der Bundesregierung eine Einflussnahme auf Erlass, Änderung oder Unterlassung einer rechtlichen Regelung durch den Deutschen Bundestag oder die Bundesregierung.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Die Hauptversammlung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2022 hat noch nicht stattgefunden. Die vorherigen Jahresabschlüsse wurden, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Bundesanzeiger veröffentlicht.