Seiteninhalt
Maria Clementine Martin Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R003139
- Ersteintrag: 08.03.2022
- Letzte Änderung: 26.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: 03.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
MCM Klosterfrau Vertriebs GmbHGereonsmühlengasse 1-1150670 KölnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4922116520
-
E-Mail-Adressen:
- qvnybt@xybfgresenh-freivpr.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2220.001 bis 30.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Fgrsna Xbpu
-
Funktion: CEO
-
Telefonnummer: +492211652207
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@xybfgresenh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Zvpunry Ervff
-
Funktion: CFO
-
Telefonnummer: +492211652990
-
E-Mail-Adressen:
- zvpunry.ervff@xybfgresenh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Wnnan Fnnegrvara-Reora
-
Funktion: Managing Director HR International
-
Telefonnummer: +492211652447
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@xybfgresenh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Fgrcuna Oöeare
-
Funktion: Managing Director of Consumer Healthcare Germany
-
Telefonnummer: +492211652921
-
E-Mail-Adressen:
- fgrcuna.obreare@xybfgresenh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Hyevxr Jreqüa
-
Mitgliedschaften (1):
- Ohaqrfireonaq qre Nemarvzvggryurefgryyre (ONU), Obaa
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
1) Bemühungen gesetzliche Übergangsfristen bzw. Fristverlängerungen im Rahmen der MDR zu erzielen, insbesondere in Abgrenzungsfällen, die einen Übergang eines Medizinprodukte-Status hin zu einem Arzneimittel erfordern. Bundestagsabgeordnete werden kontaktiert mit dem Ziel, mit dem BMG eine Verlängerung der Übergangsfristen zu erwirken. Unterstützung findet die Interessenvertreterin beim BAH (Bonn). 2) Sponsoring/ Spenden an den Wirtschaftsrat der CDU
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung:
www.bundesanzeiger.de (enthalten im Konzernabschluss "Klosterfrau Deutschland GmbH", 2020)