Seiteninhalt
Bündnis Elbe-Seitenkanal e.V. (BESK)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003125
- Ersteintrag: 08.03.2022
- Letzte Änderung: 02.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bündnis Elbe-Seitenkanalc/o IHK Lüneburg-WolfsburgAm Sande 121335 LüneburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +494131742137
-
E-Mail-Adressen:
- info@besk-niedersachsen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Tobias Siewert M.A.
- Michael Zeinert
- Dr. Jürgen Glaser
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
32 Mitglieder am 11.06.2024, davon:
- 1 natürliche Person
- 31 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Elbe Allianz e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Parlamentarisches Verfahren; Güterverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bündnis Elbe-Seitenkanal (BESK) e.V. führt die Interessen von Landkreisen und Städten, Häfen und umschlagenden Unternehmen sowie Kammern und Verbänden zusammen und will die verkehrsinfrastrukturelle Leistungsfähigkeit des Elbe-Seitenkanals fördern. Satzung vom 03.11.2020: § 2 Zweck des Vereins (1) Zweck des Vereins ist die Förderung des Erhaltes und der Erhöhung der verkehrsinfrastrukturellen Leistungsfähigkeit des Elbe-Seitenkanals, insbesondere durch den Bau eines Abstiegsbauwerks in Scharnebeck. Darüber hinaus fördert der Verein die Binnenschifffahrt in der Region. (2) Der Verein verwirklicht den Vereinszweck insbesondere dadurch, dass er auf Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung einwirkt mit dem Ziel, den infrastrukturellen Zustand des Elbe-Seitenkanals und die Rahmenbedingungen für die Binnenschifffahrt in der Region zu verbessern. Außerdem informiert der Verein die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Elbe-Seitenkanals und der Binnenschifffahrt für die Region.
-
Bundeswasserstraßenausbaugesetz
-
Beschreibung:
Der Verein setzt sich für den Bau der Schleuse Lüneburg ein.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
2023-04-13-Praesentation-MV-BESK-13-04-2023_final-P005573748.pdf