Seiteninhalt
medatixx GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
- Registernummer: R003058
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Letzte Änderung: 16.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 14.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
medatixx GmbH & Co. KGIm Kappelhof 165343 Eltville/RheinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4980009800980
-
E-Mail-Adressen:
- info@medatixx.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23230.001 bis 240.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
-
Jessica Birkmann M. A.
Tätigkeit bis 08/19:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Dr. Jan Wenzel Dipl.-Volksw.
- Jens Naumann Dipl.-Ing. (TU)
-
Jessica Birkmann M. A.
-
Mitgliedschaften (6):
- Bundesverband Gesundheits-IT bvitg e.V.
- Bitkom e.V.
- Bundesverband Managed Care e.V.
- Bundesverband Medizinische Versorgungszentren e.V.
- Bundesverband Internetmedizin e.V.
- Qualitätsring Medizinische Software e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die medatixx GmbH & Co. KG ist eine führende Anbieterin von Software und IT-Dienstleistungen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Mehr als 30% aller niedergelassenen Humanmedizinerinnen und Humanmediziner Deutschlands arbeiten mit einer Praxis- oder Ambulanzsoftware von medatixx. Die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung bringt große Veränderungen hinsichtlich der technischen sowie organisatorischen Abläufe in Arztpraxen mit sich. Um zur Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen beizutragen, steht medatixx in ständigem Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von Medien, Politik und Verbänden.
-
Digital-Gesetz (DigiG)
-
Beschreibung:
Ziel der Interessenvertretung ist zum einen eine Verbesserung des Prozess- und Projektmanagements bei der Einführung sowie Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA). Zum anderen soll der faire Wettbewerb zwischen Herstellern erhalten bzw. gestärkt werden.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9048 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens - (Digital-Gesetz – DigiG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG)
-
Beschreibung:
Ziel der Interessenvertretung ist die Einbindung von Herstellern bei der Festlegung von technischen, semantischen sowie syntaktischen Standards, Profilen und Leitfäden sowie ein Stoppen weiterer wettbewerblicher Einschränkung durch regulatorische Vorgaben und die unverhältnismäßige Ausstattung von Befugnissen für die Digitalagentur Gesundheit.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz - GDAG) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 15.05.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Reform der Notfallversorgung (NotfallG)
-
Beschreibung:
Ziel der Interessenvertretung ist die Berücksichtigung des Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen (KIG) bei der Festlegung technischer und inhaltlicher Schnittstellen.
-
Referentenentwurf:
Gesetz zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 07.06.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23