- Registernummer: R002994
- Ersteintrag: 06.03.2022
- Letzte Änderung: 20.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Werinherstr. 9181541 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989206075089
-
E-Mail-Adressen:
- politik@nokia.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24160.001 bis 170.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,60
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Dr. Olaf Schulz
- Arne Deubelius
- Jan Hecker
- Tom Weyrich
- Eleftherios Papadopoulos
-
Mitgliedschaften (10):
- Bitkom e.V.
- Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
- BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.
- ANGA Der Breitbandverband e.V.
- Bundesverband Glasfaseranschluss e. V. (BUGLAS e.V.)
- eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
- MÜNCHNER KREIS, Übernationale Vereinigung für Kommunikationsforschung e.V.
- Sicherheitsnetzwerk München e.V.
- Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
- Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Nokia Policy & Government Affairs arbeitet mit Regierungen, Regulierungsbehörden, Meinungsbildnern und Hochschulen zusammen, um ein politisches Umfeld zu schaffen, das Investitionen in Digital- und Breitbandtechnologien fördert. Diese Technologien ermöglichen den Wandel hin zu einer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft, die die Produktivität und die Lebensqualität auf globaler Ebene verbessern werden. https://www.nokia.com/about-us/company/government-relations/
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (6):
-
Europäische Union
Europäische UnionBrüssel, BelgienBetrag: 1.170.001 bis 1.180.000 EuroÖffentliche Projektförderung unterschiedlicher Projekte im Bereich Kommunikationstechnologie. -
Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlin, DeutschlandBetrag: 25.900.001 bis 25.910.000 EuroUnterschiedliche Projektförderungen im Bereich Kommunikationstechnologie, incl. IPCEI Mikroelektronik und Konnektivität -
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlin, DeutschlandBetrag: 520.001 bis 530.000 EuroProjektförderung im Bereich Kommunikationstechnologie -
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlin, DeutschlandBetrag: 2.970.001 bis 2.980.000 EuroUnterschiedliche Projektförderung im Bereich Kommunikationstechnologie, insbesondere 6G-Forschung inklusive 6G-ANNA -
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Deutsche Öffentliche Hand – LandMünchen, DeutschlandBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroUnterschiedliche Projektförderung im Bereich Kommunikationstechnologie, inkl. IPCEI Mikroelektronik und Konnektivität. -
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Deutsche Öffentliche Hand – BundAurichBetrag: 200.001 bis 210.000 EuroUnterschiedliche Projektförderungen im Bereich Kommunikationstechnologie
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24