- Registernummer: R002919
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 21.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
OpernturmBockenheimer Landstrasse 260306 FrankfurtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4969339990
-
E-Mail-Adressen:
- daniel.ostrowski@spglobal.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2340.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Daniel Ostrowski
-
Mitgliedschaften (3):
- True Sale International (TSI)
- Wirtschaftsrat der CDU e.V. (pers. Mitgliedschaft)
- Wirtschaftsforum der SPD e.V. (pers. Mitgliedschaft)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
EU-Gesetzgebung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
S&P Global ist der weltweit führende Anbieter von Kreditratings, Benchmarks und Analysen für die globalen Kapitalmärkte und bietet zudem umfassende ESG- und Datenlösungen. Zu unseren Geschäftsbereichen gehören S&P Global Ratings, S&P Global Market Intelligence, S&P Dow Jones Indices, S&P Commodity Insights und S&P Global Mobility.
-
EU-Verordnung über ESG-Ratings
-
Beschreibung:
Änderungsvorschläge zum Vorschlag der Europäischen Kommission bezüglich des Anwendungsbereichs, der Definitionen und der operativen Anforderungen für ESG-Ratinganbieter.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 313/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Transparenz und Integrität von Rating-Tätigkeiten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) -
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Änderung der EU-Benchmarksverordnung
-
Beschreibung:
Änderungsvorschläge zum Vorschlag der Europäischen Kommission bezüglich des Anwendungsbereichs, der operativen Anforderungen und des Einstufungsmechanismus für Benchmark-Administratoren.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 632/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/1011 bezüglich des Gestaltungsbereichs der Vorschriften für Referenzwerte, der Verwendung in der Union von Referenzwerten, die von einem in einem Drittstaat angesiedelten Administrator bereitgestellt werden, und bestimmter Meldepflichten -
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU-Finanzdatenzugangsverordnung (FiDA)
-
Beschreibung:
Änderungsvorschläge zum Vorschlag der Europäischen Kommission bezüglich des Anwendungsbereichs und von Schutzmaßnahmen für die Marktintegrität von Finanzinformationen.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 429/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Rahmen für den Zugang zu Finanzdaten und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1093/2010, (EU) Nr. 1094/2010, (EU) Nr. 1095/2010 und (EU) Nr. 2022/2554 -
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22