Seiteninhalt
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002835
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 03.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 28.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Meitnerstr. 870563 StuttgartDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49711273000
-
E-Mail-Adressen:
- RhebPrageny.ChoyvpFreivprf@3qf.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2250.001 bis 60.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qbzvavp Xhegnm
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49711273000
-
E-Mail-Adressen:
- RhebPrageny.ChoyvpFreivprf@3qf.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Puevfgvna Fcrgu
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49711273000
-
E-Mail-Adressen:
- RhebPrageny.ChoyvpFreivprf@3qf.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Wüetra Xrvgry
- Fgrssv Qbaqvg
-
Mitgliedschaften (3):
- Ovgxbz r.I.
- IQZN r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Yhsg- haq Enhzsnuegvaqhfgevr r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Energienetze; Erneuerbare Energien; Gesundheitsversorgung; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Bundeswehrangelegenheiten; Automobilwirtschaft; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Dassault Systemes Deutschland GmbH, stellt virtuelle Umgebungen bereit, mit deren Hilfe man nachhaltige Innovationen entwickeln und Produkte in Einklang mit Natur und Leben bringen kann. Diese digitalen Lösungen bestehen aus 3D-Modellierungsanwendungen, Simulationsanwendungen, die virtuelle Zwillinge von Produkten oder Produktionssystemen erstellen, soziale und kollaborative Anwendungen und Anwendungen für die Informationsanalyse. Hinzukommen Dienstleistungen mit Fokus auf Consulting, Engineering und der Projektumsetzung. Die Lösungen werden in 12 Industrien eingesetzt mit Fokus auf Bereiche Transport & Mobilität, Maschinen- und Anlagenbau, Aerospace & Defense und Life Sciences, sowie im Bereich der Infrastruktur- und Stadtentwicklung. Diese werden durch verschiedene Marken wie CATIA, DELMIA, SIMULIA, BIOVIA, GEOVIA, MEDIDATA oder SOLIDWORKS umgesetzt und bieten mit der 3DEXPERIENCE Plattform eine digitale Durchgängigkeit für das Entwickeln, Planen, Bauen und Betreiben von Produkten bis zu Großprojekten aufgebaut auf den Prinzipien vom PLM (Produkt-Life-Cycle Management) und MBSE (Model-Based-System-Engineering).
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
Dassault-Systemes-Deutschland-GmbH-Jahresabschlussbericht-2022.pdf